Am Samstag, den 10.03.2018 ist es endlich soweit:
Der Anglerverein-Neuseeland-Erkner e.V. wird
Wir feiern dieses Jubiläum abends im Vereinshaus mit unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern, Omas und Opas, Onkel und Tanten und auch den Kindern.
Unsere kleine Halle ist im Gegensatz zu dem obigen Foto leider für 2018 schon
Das Heimatfest in diesem Jahr war wieder ein voller Erfolg für Erkner. Und wir vom Anglerverein haben einen kleinen Teil dazu beigetragen.
Wie immer waren die frisch zubereiteten Fischbrötchen ein echter Renner und unsere gut eingespielte „Fisch-Crew“ konnte mal wieder die Finger spielen lassen.
Und dieses Jahr haben wir unsere Räucheröfen, rechtzeitig vor dem Heimatfest, neu gebaut. Und dieser Neubau war ein echter Erfolg, konnten wir doch gleichzeitig einige Kilo an Fisch darin räuchern. Und dafür brauchen wir dank der neuen Räucheröfen auch wesentlich weniger Brennholz.
Unsere Gäste waren von dem Angebot an frischem, geräuchertem Fisch echt begeistert und bis spät in den Abend hatte unsere Verkaufscrew alle Hände voll zu tun.
Aber irgendwann waren alle Fische verkauft und dann kam der Höhepunkt des Abends: Disko!
Dieses Jahr war der Andrang am Abend entsprechend groß und bis zum Ende tanzten alle auf dem Platz zu den tollen Musik.
Dieses Jahr hat unsere Jugendabteilung beim diesjährigen Umwelttag in Erkner richtig zugelangt.
Trotz des etwas unschönen Wetters waren alle mit Feuer und Flamme dabei und haben den Bereich rund um den Bahnhof Erkner vom Müll befreit.
Dabei schreckte auch niemand vor dem Müll im Unterholz oder an steileren Hängen zurück. Etliche gefüllte große Müllsäcke zeigen wieder deutlich das der Umwelttag sehr sinnvoll ist und eigentlich öfters im Jahr wiederholt werden sollte, bzw. das einige Menschen echt gedankenlos einfach alles fallen lassen was sie eben noch gekauft und dann konsumiert haben. Dabei haben wir genügend Mülleimer im Bereich des Bahnhofes.
Die meisten Boote sind schon im Wasser, auf dem Angergrundstück wird gewerkelt und alles für die neue Saison vorbereitet, die ersten längeren Sonnenstrahlen verlocken den einen oder anderen schon dazu am Ufer zu sitzen und die Aussicht zu genießen.
Alle freuen sich auf die Eröffnung des Anglergrundstückes, und das zum 1.Mai.
Die Kinder sind gemeinsam zum Sassenpfuhl nach Althüttendorf gefahren. Hier ein paar Fotos von der Einführung.
Auch im Jahr 2016 haben wir wieder unser traditionelles Sommerabschlussfest auf unserem Grundstück durchgeführt. Nicht nur für Essen und Trinken war ausreichend gesorgt, sondern auch für Information. So waren diverse Infostände aufgebaut in denen die Mitglieder über unsere Vereinsarbeit informiert haben.
Ausserdem war wieder der beliebte Shantychor bei uns zu Gast. Hier sind mehr Bilder.
Am Freitag den 01.07.2016 hat unsere Jugendabteitung ein Nachtangeln organisiert. Einige Jugendliche haben die Möglichkeit genutzt in den wundervollen Abendstunden unter fachkundiger Anleitung auf unserem Vereinsgelände Angeln zu gehen. Auf unserem Vereingelände wurde ein Biwak für die Nacht aufgeschlagen und anschließend geangelt. Mit Erfolg.
Hier einige Bilder.
Abweichend von § 2 der Fischereiordnung des Landes Brandenburg und der Gewässerordnung des Landesanglerverbandes Brandenburg ist für den Rangsdorfer See (VP 17-01) für den Zander eine längere Schonzeit vom 1. Januar bis 31. Mai des Jahres festgelegt worden.