Liebe Sportfreunde,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und man kann sicher nicht von einem guten Jahr sprechen. Die Corona-Pandemie hat die Welt im Würgegriff und nahezu alle Vereinsaktivitäten zum erliegen gebracht. So fielen viele etablierte Veranstaltungen, wie z.B. der Umwelttag, das Heimatfest, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier dem Gesundheitsschutz zum Opfer. Nicht nur für das Vereinsleben, sondern auch für die Vereinskasse bedeutete dies einen harten Einschnitt.
Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die mit einer kleinen Spende unseren Verein in diesen schweren Zeiten unterstützen.
Ich möchte an dieser Stelle aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorne schauen. So haben wir einen gewissen Optimismus, daß mit den einsetzenden Impfungen bis zum Sommer auch wieder ein normaleres Vereinsleben möglich werden wird.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr und bleibt Gesund.
Petri Heil
Hagen
Kategorie: Allgemein
Karpfen vorbestellen
Wie jedes Jahr, wollen wir auch dieses Jahr im Dezember wieder Karpfen verkaufen.
Die Verkaufszeiten sind
23.12. und 30.12. von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
24.12. und 31.12. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir möchten dringend darauf hinweisen das die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und die allgemeinen Hygieneregeln und -empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Vorbeugung von Infektionen (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus.html) zu beachten sind.
Das bedeutet:
- die Einhaltung des Abstandsgebots zwischen allen Teilnehmenden, mindestens jedoch 1,50m.
- die Steuerung und Beschränkung des Zutritts und des Aufenthalts der Teilnehmenden auf dem Anglergrundstück,
- das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung durch die Teilnehmenden; es gilt die Tragepflicht auch auf den Wegen und Flächendes Anglergrundstücks,
- das Erfassen von Personendaten in einem Kontaktnachweis zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung (außer auf Wochenmärkten); die Teilnehmenden haben ihre Personendaten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Sie möchten einen oder mehrere Karpfen vorbestellen?
Dafür benötigen wir einige Daten von Ihnen. Die Daten, die wir von Ihnen abfragen, benötigen wir nur, um Ihre Vorbestellung anschließend richtig an Sie weitergeben zu können. Und um unser Lager entsprechend zu dimensionieren.
Bitte senden Sie uns eine Email an Karpfen@Anglerverein-Neuseeland-Erkner.de mit Ihrem Namen und Adresse, einer Telefonnummer für eventuelle Rückfragen und ganz wichtig:
Wieviele Karpfen mit jeweils welchem Gewicht möchten Sie vorbestellen?
Wir können Ihnen an dieser Stelle glaubhaft versichern, dass wir mit den uns anvertrauten Daten keinerlei andere Dinge machen als die, die ein ordentlicher Kaufmann mit den ihm anvertrauten Daten sonst machen würde: Das heißt, wir speichern diese Daten in unserer eigenen EDV zur weiteren Verwendung und geben sie nicht an andere weiter.
Neuer Termin für Fischereischeinprüfung
Am 10.10.2020 um 10:00 Uhr kann bei uns im Anglerheim für die Fischereischein-Prüfung die Vorbereitung absolviert werden und am 11.10.2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann dann die Fischereischein-Prüfung abgelegt werden.
Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen, da die Prüfungsteilnahme nur unter Berücksichtigung der SARS-Cov-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung erfolgt.
Hurra!
Leider nein!
An alle Geburtstagskinder, Jubilare, Heiratswillige, sonstige Feierwütige und alle Gänsebratenesser…
Unsere kleine Halle ist im Gegensatz zu dem obigen Foto leider für 2018 schon
Total voll!
Das bedeutet das es leider keine freien Termine in 2018 mehr gibt um noch irgend eine Feier im Anglerheim zu machen!
Weihnachten 2016
Die Jahresübersicht
Hello world!
Wir wünschen euch und uns allen entspannte und vor allem friedliche und gesunde Feiertage!
Und für alle die zwar keinen Baum haben aber trotzdem Weihnachten feiern wollen hier ein kleiner Tipp für unterwegs:
Damit hat der Weihnachtsmann immer alles wichtige dabei.
Sonnenuntergänge am See
60 Jahre Feiern
Am 05.09.2015 feierte die Wohnungsgenossenschaft Erkner ihr 60 jähriges Bestehen im Heimatmuseum Erkner.
Wir vom Anglerverein Erkner waren auch mit dabei und haben für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Neben den vielen Besuchern waren auch Bürgermeister Jochen Kirsch und der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Jörg Vogelsänger gekommen um zu gratulieren.